AGB

von

Manuela Heidelberg
Ela Heidelberg – Coaching, Kurse & freie Zeremonien
Finkenberg 1
21339 Lüneburg

in der Folge auch „wir“ genannt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden all meinen Lieferungen und Leistungen zugrunde gelegt.

Präambel

Meine Kurse, Materialien und Leistungen (Produkte) sind Angebote für Menschen, die eigenverantwortlich und selbstbewusst ihr Leben selbst gestalten wollen. Meine Arbeit folgt der Überzeugung, dass wir unsere Begabungen und Talente, unsere Visionen und Berufungen bereits in uns tragen, und ist darauf ausgerichtet, diese durch Begleitung auf Augenhöhe zu entwickeln. Die nun folgenden, rechtlich notwendigen, allgemeinen Geschäftsbedingungen folgen dieser Grundhaltung.

Geltungsbereich

Die AGB gelten für alle Lieferungen und Leistungen von „Ela Heidelberg – Coaching, Kurse & freie Zeremonien“ – und sind untrennbarer Bestandteil unserer Angebote und Auftragsbestätigungen. Abweichungen hiervon sind nur verbindlich, wenn wir sie ausdrücklich schriftlich anerkannt haben. Mit Abgabe der Bestellung/ Buchung erklärst Du, mit diesen AGB einverstanden zu sein. Anderen Bedingungen wird zugleich widersprochen.

Die AGB gelten für Verbraucher gemäß Konsumentenschutzgesetz und für Unternehmer. Für Unternehmer gelten die „Sonderbestimmungen für Verbraucher“ (siehe unten) inklusive Widerrufsrecht nicht.

Leistungsgegenstand: Coaching, Kurse, freie Zeremonien, Inhalte & Leistungen

Die Kurse, Materialien und Inhalte von „Ela Heidelberg – Coaching, Kurse & freie Zeremonien“ sind Angebote zur Unterstützung der individuellen Selbst- und Potenzialentfaltung, sowie der bewussten Begleitung von Lebensübergängen. Alle Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, und richten sich an selbstverantwortliche Menschen die aktiv und ergebnisoffen an ihrem erfüllten Lebensweg arbeiten wollen.

Bei den von uns zur Verfügung gestellten Leistungen handelt es sich um die eines Dienstvertrages im Sinne von § 611 BGB. Für den Erfolg des Leistungsgegenstandes übernehmen wir auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften keine Gewähr. Die freien Zeremonien, Kurse, Materialien und ihre Inhalte können keinen spezifischen Erfolg garantieren, sondern dienen der allgemeinen Selbsterfahrung. Insbesondere können sie keine medizinische oder therapeutische Behandlung ersetzen, und setzen eine übliche physische und psychische Konstitution notwendig voraus. Solltest Du akute Hilfe benötigen, wende Dich bitte an dafür ausgebildete ÄrztInnen oder TherapeutInnen.

Im Sinne der Qualitätssicherung behalten wir uns vor, für jedes Kursangebot eine Unter- und Obergrenze an TeilnehmerInnen festzulegen. Diese werden in den jeweiligen Kursinformationen genannt. Wird die MindestteilnehmerInnenzahl zum Zeitpunkt des Endes der Anmeldefrist nicht erreicht, kann das Kursangebot unsererseits storniert werden, wobei die volle Kursgebühr an Dich erstattet wird. Die Anmeldefrist ist der jeweiligen Kursinformation zu entnehmen, und endet gewöhnlich zwei Wochen vor Beginn des Kurses.

Wir behalten uns das Recht vor, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Buchung, Bezahlung & Produktzugang

Die Produkte auf der Website, in Prospekten oder Newslettern von „Ela Heidelberg – Coaching, Kurse & freie Zeremonien“ stellen unverbindliche freibleibende Angebote dar. Deine Buchung per Email, Telefon oder auf der Website ist ein verbindliches Kaufangebot an uns, im Falle der Buchung auf der Webseite erfolgt dies durch Eingabe deiner persönlichen Daten und deiner schriftlichen Nachricht, in der du dich für die jeweilige Leistung anmeldest. Erst unsere Bestellbestätigung per Email an die von dir hinterlegte Emailadresse stellt die Annahme deines Angebots dar.

Wenn wir dein Angebot nicht annehmen können, wirst Du per Email informiert.

Die Stornierung deiner Teilnahme ist nach Abschluss des Vertrages nicht möglich. Dein Widerrufsrecht als Verbraucher (siehe Punkt Sonderbestimmungen für Verbraucher unten) bleibt hiervon unberührt. Solltest Du aufgrund unvorhersehbarer Umstände nicht am Kurs teilnehmen können, setze dich bitte mit uns in Kontakt – wir werden sicher eine Lösung finden.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Diese Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, jedoch exklusive Zölle und allfälliger Versandkosten etc. Preisänderungen vor Bestellung sowie Eingabe- und elektronische Übermittlungsfehler sind vorbehalten.

Die Kosten für das jeweilige Produkt entstehen nach der verbindlichen Anmeldung und werden dann in Rechnung gestellt. Rechnungen sind sofort nach Erhalt gemäß Zahlungsziel ohne Skontoabzug zur Zahlung fällig. Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.

Datenschutz

Wir verwenden Deine Daten allein zum Zweck der Verwaltung unserer Kursangebote, und geben diese nur dann und in jenem Maße an Dritte weiter, wie dies für die Erbringung unserer Leistung notwendig ist (bspw. an Unterkünfte im Falle eines Kurses, wenn dies überhaupt nötig ist). In keinem Fall werden deine Daten von uns an Dritte verkauft. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der Geschäftsbeziehung (Anbahnung, Abwicklung und Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderen aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) und der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zudem beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen. Grundsätzlich werden personenbezogene Daten daher nach vollständiger Abwicklung des Vertrags, Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gelöscht, sofern die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht erforderlich ist. Eine weitere Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn ausdrücklich in die weitere Nutzung der Daten eingewilligt wurde, und wir uns eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung vorbehalten haben, die gesetzlich erlaubt ist.

Dir stehen bezüglich deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du dich bei uns unter hello@elaheidelberg.de oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Wir verweisen im Übrigen auf die Datenschutzerklärung auf unserer Website elaheidelberg.de.

Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts:

Bei Buchungen über die Website elaheidelberg.de, per Email oder Telefon kommt der Vertrag durch die Zusendung der Annahmebestätigung durch uns per E-Mail zustande.

Widerrufsrecht

Der Verbraucher hat das Recht gemäß BGB § 355, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Als Verbraucher im o.g. Sinne steht dir das Recht zu, deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Deine Zahlung wird dir in diesem Fall auf dem von dir zur Bezahlung gewählten Zahlungsweg innerhalb von zwei Wochen erstattet. Die 14-Tage-Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses (mit dem Erhalt der Bestellbestätigung per Email). Der Widerruf erfolgt durch die Übermittlung eines entsprechenden Schreibens per Post, Email oder der nachfolgenden Formularvorlage.

Mit dem Eingang deines Widerrufs erlischt die Möglichkeit auf die gebuchten Inhalte zuzugreifen. Bereits erhaltene Produkte und Kursbestandteile (bspw. Skripten und andere schriftliche Unterlagen, die per Post zugestellt wurden) sind binnen zwei Wochen zu retournieren. Alle digitalen Inhalte die als Download zur Verfügung gestellt wurden sind zu löschen.

Muster-Widerrufsformular: Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, dann sende uns nachstehendes Formular ausgefüllt zu, oder sende eine Nachricht per Post oder Email mit denselben Informationen an:

Manuela Heidelberg
Finkenberg 1
21339 Lüneburg
Deutschland
E-Mail: hello@elaheidelberg.de

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen

Widerrufsrecht bei Coachings

Es gelten für Coachings, die oben genannten Widerrufsrechte und Formalia gemäß BGB § 355. Ich behalte mir vor verbindlich gebuchte Coachingsessions, die 14 Tage vor stattfinden des Termins abgesagt wurden, aber erst nach der vertraglich festgelegten 14-tägigen Widerrufspflicht nicht voll in Rechnung zu stellen, sondern nur eine Bearbeitungsgebühr von 30€. Bei einem Rücktritt bei weniger als 14 Tagen sind 50% der Kosten zu entrichten.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Kein Widerrufsrecht besteht grundsätzlich bei Verträgen „zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind“ (§ 312 g Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 BGB) worunter die Angebote, Leistungen und Inhalte von „Ela Heidelberg – Coaching, Kurse & freie Zeremonien“ beim Abschluss von Verträgen fallen:

Bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Coaching) erlischt ein bestehendes Widerrufsrecht, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert (vgl. § 356 Absatz 4 BGB).;

Deshalb erlischt dein Widerrufsrecht vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wie beispielsweise elektronischen Skripten, mp3 Files, Videostreams und -aufzeichnungen, etc., wenn Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Du Kenntnis davon hattest, dass Du durch diese Zustimmung auf dein Widerrufsrecht verzichtet hast.

Urheberrecht & Rechte betreffend die Nutzung von Materialien

Im Rahmen der Kurse werden verschiedene Materialien wie elektronische Dokumente (bspw. Workbooks im pdf-Format), Audio-Dateien (bspw. Aufgezeichnete Meditationen im mp3-Format) und Videos (bspw. Live-Streams und deren Aufzeichnungen) zur Verfügung gestellt. Diese Materialien werden Dir ausschließlich zur persönlichen und privaten Nutzung überlassen. Die Nutzungsrechte sind nicht übertragbar. Eine Veröffentlichung der zur Verfügung gestellten Materialen ist untersagt.

Deine individuellen Zugangsdaten für den Login zu Website und Kursinhalten sind persönlich, und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Alle den Kursen zugänglichen Materialien sind bis zum Ende des Kurses zugänglich. Eine lokale Speicherung wird, wo dies möglich und zulässig ist, empfohlen.

Wir behalten uns das Recht vor, im Falle einer missfälligen Verwendung die Nutzung zu untersagen und Schadenersatz zu fordern.

Alle Marken und sonstigen Designs sind urheberrechtlich geschützt.

Gewährleistung & Schadenersatz

Sind Produkte mangelhaft, sind wir nach allgemeinen Gewährleistungsbestimmungen zur Verbesserung, insbesondere auch durch Lieferung von Ersatz, oder zum Austausch berechtigt. Preisminderung oder Wandlung kann von dir nur gefordert werden, wenn die Verbesserung und der Austausch nicht möglich sind, für uns mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wäre, oder wenn wir dem Verlangen von dir nicht oder nicht in angemessener Frist nachkommen. Das Recht auf Wandlung ist ausgeschlossen, wenn es sich bloß um einen geringfügigen Mangel handelt.

Schadenersatzansprüche, insbesondere der Ersatz von Folgeschäden oder entgangenem Gewinn aufgrund mangelhafter, verspäteter oder unterbliebener Lieferung, bestehen nur dann, wenn der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht. Im Falle von Personenschäden haften wir für leichte Fahrlässigkeit.

Eine fehlerfreie und stete Datenübertragen bei online/internet-basierten Produkten kann nicht gewährleistet werden. Für etwaige Schäden aufgrund einer mangelnden Datenübertragung wird nicht gehaftet.

Technische Ausstattung

Es obliegt den KursteilnehmerInnen dafür Sorge zu tragen, dass ihre technische Ausrüstung zum Empfang bzw. zur Interaktion mit den internetbasierten Inhalten ausreicht (bspw. funktionstüchtige Webcam, Mikrophon, u.ä.).

Dies gilt auch für die Konfiguration des Empfangsgeräts (bspw. Laptop, Tablet, u.ä.) bzw. die Möglichkeit der Nutzung der für die Kursdurchführung genutzten Online-Plattform, für die gegebenenfalls eine ununterbrochene Internetverbindung notwendig ist. Hinweise betreffend diese technischen Erfordernisse (“Technische Anforderungen”) finden sich in den Informationen zu den jeweiligen Onlinekursen.

Schlussbestimmungen, Rechtswahl, Vertragssprache & Gerichtsstand

Die oben angeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Jegliche Änderungen bedürfen der Schriftform und unserer ausdrücklichen Zustimmung.

Es gilt deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Sämtliche sonstigen Informationen sowie die Beschwerdeerledigung erfolgt ebenfalls in deutscher Sprache.

Der Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in 21339 Lüneburg, Deutschland.

Salvatorische Klausel: Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein sollten, wird der Vertrag im Übrigen dadurch nicht berührt. Sollten die Bedingungen eine unwirksame Bestimmung enthalten, so soll an deren Stelle eine Bestimmung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Für Fragen erreichst Du uns jederzeit per Post oder Email:

Manuela Heidelberg
Finkenberg 1
21339 Lüneburg
hello@elaheidelberg.de

Manuela Heidelberg

Du hast noch Fragen?

© Manuela Heidelberg 2019 | Impressum | Datenschutz | AGB

Back To Top